Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter, Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft
Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter, Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft: In industriellen Unternehmen rückt die Gefahrenvermeidung immer stärker in den Fokus. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat XERVON Instandhaltung sich selbst einen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard auferlegt, der kontinuierlich überprüft und verbessert wird. Dieser Standard wird durch unser integriertes Management-System nach DIN EN ISO 9001 und 14001 sowie das SCCP-System und den internationalen Standard OHSAS 18001 unterstützt und nachhaltig gesichert.
Eine gute Sicherheitsarbeit ist auch immer ein Zeichen qualitativ hochwertiger und damit wirtschaftlicher Arbeit. Um unseren hohen Standard ständig weiter zu optimieren, haben wir für jeden unserer Mitarbeiter ein spezielles Unterweisungsprogramm erarbeitet.
Interdisziplinäres Denken, nachhaltige Lösungen und maximale Prozesssicherheit führen zu einem Qualitäts- und Sicherheitsmanagement, das Vertrauen schafft
Die XERVON Instandhaltung GmbH ist im Besitz eines breiten Spektrums an Unternehmenszertifizierungen. Nicht zu vergessen die zahlreichen Zulassungen und Zertifizierungen des Fachpersonals welches wir beschäftigen.
In diesem Programm werden alle Führungsebenen u. a. im „Vermeiden von verhaltensbedingten Unfallrisiken“ geschult. Hintergrund der Schulung ist, dass die meisten Unfallursachen in der Industrie in menschlichem Fehlverhalten und nicht in der Technik begründet sind. Ziel des Programms ist die dauerhafte Sensibilisierung aller Mitarbeiter und die Schaffung einer optimalen Sicherheitskultur zum Wohle aller Beteiligten.
Insbesondere für Führungskräfte wurde das Programm „SaFe-Sicherheit auf Führungsebene“ aufgelegt
Bestandteil dieses Programms sind auch die 10 Regeln der Arbeitssicherheit bei XERVON Instandhaltung. Auch sie dienen der ständigen Sensibilisierung aller Mitarbeiter für das Thema Arbeitssicherheit. Mit unserem 10 Punkte Programm zur Arbeitssicherheit, das in allen Standorten und an allen Baustellen bekannt ist und mit einem Film immer wieder aufs Neue geschult wird, schaffen wir eine weitere Grundvoraussetzung für tagtägliches sicheres Arbeiten.